Wirtschaftsförderungsgesellschaft besuchte die Firma straschu Holding GmbH in Stuhr
Diepholz:
Vor ihrer Gesellschafterversammlung besuchte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH des Landkreises Diepholz unter dem Vorsitz der Kreistagsabgeordneten Ingrid Jantzon, Sulingen, die Firma straschu in Stuhr.
Nach der Begrüßung durch die Geschäftsführerin Ina Schütte und die Geschäftsführer Lothar Dreher sowie Jürgen Stitz schloss sich ein Rundgang durch die einzelnen Betriebsbereiche an. Sie erläuterten den Mitgliedern der Gesellschafterversammlung die Besonderheiten der straschu Gruppe.
„Innovative Mitarbeiter, hochmoderne Technologien und eine konsequente Kundenorientierung – damit sind wir seit über 100 Jahren erfolgreich“, erläuterte Geschäftsführerin Ina Schütte. Heute nimmt die straschu Gruppe eine Spitzenposition auf dem Markt der elektronischen und elektrotechnischen Komponenten ein. Der Unternehmensverbund besteht aus acht aktiven Gesellschaften, in denen insgesamt 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind.
Die straschu Holding GmbH in Stuhr übernimmt als Dachorganisation die administrativen Aufgaben für die am Markt operierenden Unternehmen. Das Aufgabenumfeld umfasst die Abteilungen Finanz-, Rechnungs- sowie Personalwesen, EDV-Abteilung und Marketing.
Das Handelshaus, die straschu Elektro-Vertriebs GmbH mit ihrem Hauptsitz in Stuhr und weiteren angegliederten Unternehmen in Hamburg, Augsburg, Rostock, Danzig und Shanghai, versorgt als verlässlicher Partner die Industrie mit elektrotechnischen Komponenten und Dienstleistungen. Das sind beispielsweise Stecker, Kabel, LED-Lampen für Büro- und Produktionsräume und Schaltschränke. Das Tochterunternehmen, die straschu Elektro-Automations-GmbH, bietet Lösungen rund um die Automatisierungstechnik als Dienstleistung.
In Stuhr, Oldenburg und Rostock sind die Unternehmen der straschu Elektronikgruppe ansässig.
Bei der straschu Industrie-Elektronik GmbH in Stuhr werden in dem modernen Fertigungszentrum elektronische und mechatronische Baugruppen, Geräte und Systeme produziert. Umfassende Dienstleistungen von der Entwicklung, Designerstellung, Materialmanagement, Logistik und After Sales Service vervollständigen das Angebot.
Die Unternehmen der straschu Gruppe fertigen für die Hightech-Branchen Luft- und Raumfahrt, Mess- und Regeltechnik, Maschinenbau, Medizintechnik, Anlagenbau und Sicherheitstechnik Elektronik nach modernsten Verfahren in den eigenen Produktionsstätten. Zum Beispiel sind Leiterplatten von straschu in Satelliten im Orbit im Einsatz oder elektronische Systeme sorgen dafür, dass Krane im Gleichgewicht bleiben, wenn die Ausleger ausgefahren werden.
Landrat Cord Bockhop würdigte die positive wirtschaftliche Entwicklung und das Wachstum des Unternehmens, das sich durch eine hohe Innovation und großes Qualitätsbewusstsein auszeichnet.
Die Mitglieder der Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH für den Landkreis Diepholz zeigten sich beeindruckt vom Produktionsprozess und der Produktionsvielfalt des Unternehmens. Ein besonderer Dank der Vorsitzenden Ingrid Jantzon galt der Geschäftsführerin Ina Schütte und den Geschäftsführern Lothar Dreher sowie Jürgen Stitz für die informativen Ausführungen, verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft und einer weiterhin positiven Entwicklung des Unternehmens.