Zum Inhalt springen
  • Home
  • Sitemap
  • Kontakt
<script>
straschu
Alles rund um Elektronik und Elektrotechnik
straschu
  • straschu Gruppe
    • Vision
    • Philosophie
    • Region
    • Impressionen straschu Welt
    • Aktion Korrekte Unternehmer
    • Historie
    • Vorstand
    • Sponsoring und Engagement
    • Organisation
      • straschu Industrie-Elektronik
      • straschu Lasern & Zerspanung
      • straschu Elektro-Vertrieb
      • rolf weigel
      • G. Hentschel Vertrieb
  • Industrie-Elektronik
    • EMS-Dienstleistungen
    • Entwicklung
    • Design
    • Testkonzept
    • Produktion
    • Materialmanagement
  • Elektro-Vertrieb
    • Lieferschwerpunkte Elektrotechnik
    • Dienstleistungsschwerpunkte Elektrotechnik
  • Lasern & Zerspanung
    • Laserservice
    • Zerspanung
    • Konstruktionsservice
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Arbeitswelt
      • Vorteile
      • Standorte
    • Ausbildung
      • Ausbildungsberichte
    • Praktikum
    • Berufseinstieg
    • Berufserfahrene
  • Download
  • News
    • straschu Gruppe
    • Elektronikgruppe
    • Elektro-Vertrieb
    • rolf weigel
    • Archiv
  • straschu Gruppe
    • Vision
    • Philosophie
    • Region
    • Impressionen straschu Welt
    • Aktion Korrekte Unternehmer
    • Historie
    • Vorstand
    • Sponsoring und Engagement
    • Organisation
      • straschu Industrie-Elektronik
      • straschu Lasern & Zerspanung
      • straschu Elektro-Vertrieb
      • rolf weigel
      • G. Hentschel Vertrieb
  • Industrie-Elektronik
    • EMS-Dienstleistungen
    • Entwicklung
    • Design
    • Testkonzept
    • Produktion
    • Materialmanagement
  • Elektro-Vertrieb
    • Lieferschwerpunkte Elektrotechnik
    • Dienstleistungsschwerpunkte Elektrotechnik
  • Lasern & Zerspanung
    • Laserservice
    • Zerspanung
    • Konstruktionsservice
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Arbeitswelt
      • Vorteile
      • Standorte
    • Ausbildung
      • Ausbildungsberichte
    • Praktikum
    • Berufseinstieg
    • Berufserfahrene
  • Download
  • News
    • straschu Gruppe
    • Elektronikgruppe
    • Elektro-Vertrieb
    • rolf weigel
    • Archiv

Schüler schicken Roboter auf Raumfahrtmission

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Archiv
  3. Schüler schicken Roboter auf Raumfahrtmission
Dez112018
ArchivAusbildungNeuigkeitenstraschu GruppeVeranstaltungen

Auch dieses Jahr startete das jährliche First Lego League Regionalturnier an der Kooperativen Gesamtschule (KGS) in Brinkum.

Am 8. Dezember waren knapp 130 interessierte Schülerinnen und Schüler in der Mensa der KGS, um am  regionalen Wettbewerb der FLL teilzunehmen oder das Turnier mit zu verfolgen. Das weltweite Bildungsprogramm soll Kindern und Jugendlichen mit Spiel und Spaß einen Zugang zur Wissenschaft und Technologie verschaffen. Henning Brandt, Lehrer für Physik, Technik und Informatik an der KGS in Brinkum, organisierte und leitete wieder den FLL-Regionalwettbewerb. Der Wettbewerb zeigt Effekt: Immer mehr Kinder nehmen am FLL teil und dieses Jahr waren zum ersten Mal sogar Grundschüler dabei, die sich ausprobiert haben.

Dieses Mal mussten die Kinder passend zum Motto „Into Orbit“ kleine Raumfahrt- und Weltraum-Aufgaben lösen.  „Es geht beim FLL nicht nur um das Programmieren und Bauen von Robotern, sondern um vieles mehr. Zum FLL gehört ebenfalls Teamgeist, Gestaltung, Präsentation, Forschung sowie der Wettkampf im Robotergame“, berichtet Katja Staghouwer, Marketingleiterin der straschu Gruppe. „Ich war heute selbst eines der Jurymitglieder und habe die Teams in der Kategorie Roboterdesign zusammen mit zwei weiteren Kollegen bewertet. Ich finde es ziemlich erstaunlich, was die Schüler zwischen 9 und 16 Jahren alles gebaut, programmiert und vorgeführt haben. Das reichte von einer kleinen Gabelstaplerfunktion, einem beweglichen Arm bis hin zu Pneumatik Methoden, womit der Roboter Kleinteile durch Luftdruck abgeschossen hat. Die Kreativität, die Motivation und der Teamgeist waren wirklich bemerkenswert, auch wenn die Leistungsunterschiede zwischen den einzelnen Teams sehr groß waren“, so Staghouwer.

In diesem Jahr nahmen 10 Teams aus Stuhr und Umgebung am Regionalturnier teil. Das FLL Regionalturnier 2018 gewann das Team „reMINT US“ des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven. Das Siegerteam qualifizierte sich damit für das Liga-Halbfinale im Januar in Aachen, auf das sie sich schon jetzt sehr freuen. Die anderen Teams gingen aber nicht leer aus, denn jeder bekam sowohl eine Medaille, als auch ein Zertifikat. Außerdem wurden für alle vier Rubriken die besten drei Plätze ausgezeichnet.

Siegerteam „reMINT US“

Kategorie: Archiv, Ausbildung, Neuigkeiten, straschu Gruppe, Veranstaltungen11. Dezember 2018

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:straschu goes YouTubeNächstesNächster Beitrag:Große „Backfreude“: Spendenübergabe an das MGH Stuhr/Brinkum

Inhalte suchen
Aktuelles
  • Das straschu Team auf der BIB (Berufs-Informations-Börse) in Syke 2023
    Die straschu Gruppe präsentiert sich auf der BIB in Syke
    23. Februar 2023
  • Online-Adventskalender
    1. Dezember 2022
  • Titelbild
    Weihnachtsmalwettbewerb
    18. Oktober 2022
  • Messestandteam auf der jobmesse bremen
    straschu gewinnt den Messeaward – jobmesse bremen 2022
    19. September 2022
  • straschu Azubifahrt
    strAzubi Ausflug in den Heide Park
    27. August 2022
  • 2022 – Da sind sie: Die fünf neuen „strazubis“
    3. August 2022
Kontakt
straschu Holding GmbH

Mackenstedter Str. 11 | 28816 Stuhr
+49 4206 4171-0
holding@straschu.de

Besuchen Sie uns auch hier

Finden Sie uns auf:

Instagram page opens in new window YouTube page opens in new window Linkedin page opens in new windowXING page opens in new window

Mitgliedschaften, Kooperationen und Partner
Aktion MenschFörderer Nbank REACT EU ESFJobmesseBIB
Schnellkontakt

Schnellkontakt

straschu

© 2023 straschu Holding GmbH
Impressum | Datenschutz | Gender Hinweis

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin