Zum Inhalt springen
  • Home
  • Sitemap
  • Kontakt
<script>
straschu
Alles rund um Elektronik und Elektrotechnik
straschu
  • straschu Gruppe
    • Vision
    • Philosophie
    • Region
    • Impressionen straschu Welt
    • Aktion Korrekte Unternehmer
    • Historie
    • Vorstand
    • Sponsoring und Engagement
    • Organisation
      • straschu Industrie-Elektronik
      • straschu Lasern & Zerspanung
      • straschu Elektro-Vertrieb
      • rolf weigel
      • G. Hentschel Vertrieb
  • Industrie-Elektronik
    • EMS-Dienstleistungen
    • Entwicklung
    • Design
    • Testkonzept
    • Produktion
    • Materialmanagement
  • Elektro-Vertrieb
    • Lieferschwerpunkte Elektrotechnik
    • Dienstleistungsschwerpunkte Elektrotechnik
  • Lasern & Zerspanung
    • Laserservice
    • Zerspanung
    • Konstruktionsservice
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Arbeitswelt
      • Vorteile
      • Standorte
    • Ausbildung
      • Ausbildungsberichte
    • Praktikum
    • Berufseinstieg
    • Berufserfahrene
  • Download
  • News
    • straschu Gruppe
    • Elektronikgruppe
    • Elektro-Vertrieb
    • rolf weigel
    • Archiv
  • straschu Gruppe
    • Vision
    • Philosophie
    • Region
    • Impressionen straschu Welt
    • Aktion Korrekte Unternehmer
    • Historie
    • Vorstand
    • Sponsoring und Engagement
    • Organisation
      • straschu Industrie-Elektronik
      • straschu Lasern & Zerspanung
      • straschu Elektro-Vertrieb
      • rolf weigel
      • G. Hentschel Vertrieb
  • Industrie-Elektronik
    • EMS-Dienstleistungen
    • Entwicklung
    • Design
    • Testkonzept
    • Produktion
    • Materialmanagement
  • Elektro-Vertrieb
    • Lieferschwerpunkte Elektrotechnik
    • Dienstleistungsschwerpunkte Elektrotechnik
  • Lasern & Zerspanung
    • Laserservice
    • Zerspanung
    • Konstruktionsservice
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Arbeitswelt
      • Vorteile
      • Standorte
    • Ausbildung
      • Ausbildungsberichte
    • Praktikum
    • Berufseinstieg
    • Berufserfahrene
  • Download
  • News
    • straschu Gruppe
    • Elektronikgruppe
    • Elektro-Vertrieb
    • rolf weigel
    • Archiv

2022 – Da sind sie: Die fünf neuen „strazubis“

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Archiv
  3. 2022 – Da sind sie:…
Aug32022
ArchivAusbildungNeuigkeitenstraschu Gruppe

„Heute ist ein ganz besonders aufregender Tag“ berichteten diese fünf jungen Gesichter, denn am Montag, den 01. August, starteten sie ihre Ausbildung in der straschu Unternehmensgruppe am Standort Stuhr. Die neuen „strazubis“ wurden um 9.00 am Hauptsitz mit einer Begrüßungsveranstaltung herzlich empfangen und ins Team aufgenommen.

Die Veranstaltung wurde von Azubis des dritten Ausbildungsjahres organisiert und startet mit einer Vorstellungsrunde  sowie einer Begrüßungsrede von dem Geschäftsführer Herrn Gerald Nitsch. Die Personalleiterin Frau Helena Marz begrüßte die neuen Gesichter mit den Worten: „Willkommen bei straschu, in den kommenden drei Jahren dürft ihr euch strazubis nennen.“

Danach folgte eine Unternehmenspräsentation um den neuen Auszubildenden die Unternehmensstruktur näher zu bringen und lernten mit Rätseln straschu auf spielerische Art und Weise kennen. Eine Rundführung durch die verschieden Gebäude und deren Abteilungen am Standort fand unter Berücksichtigung der Hygiene-Maßnahmen statt. Highlight der Führung war der Rundgang durch die Fertigung, in der die Auszubildenden zum ersten Mal sahen wie eine Leiterplatte bestückt wird. Nachdem erste Eindrücke gesammelt, letzte Fragen beantwortet und eine gemeinsame Pause genossen wurde, fing die neue Generation strazubis in den Fachabteilungen ihren ersten Arbeitstag an.

In den kommenden Jahren erlernen die Berufseinsteiger folgende Berufe: Industriekaufmann (m/w/d), Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d), Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) sowie Kaufmann im Büromanagement (m/w/d). Hier gibt es für sie ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld zu erkunden.

In der kommenden Woche erwartet die Azubis außerdem eine Modulreihe mit diversen hilfreichen Schulungen, um den Einstieg in den Berufsalltag zu vereinfachen. Um erste Kontakte in den verschiedenen straschu Unternehmen zu knüpfen wird eine aufregende Rallye veranstaltet. Besonders freuen sie sich auf den gemeinsamen Ausflug mit allen Azubis in den Heide Park, einem Vergnügungspark in Soltau.

Die straschu Gruppe heißt ihre neuen Auszubildenden herzlich willkommen und wünscht Ihnen einen erfolgreichen Start in die Ausbildung.

Die bisherigen strazubis

2021 - Sieben neue strazubis - gemeinsam in die Zukunft

strazubi Begrüßung 2021

„Alleine ist man stark, gemeinsam unschlagbar“, gemäß dem straschu Motto 2021 starten in diesem Jahr sieben neue strazubis in ihre Ausbildung. Die neuen Auszubildenden wurden am 2. August 2021 um 9:00 Uhr am Hauptsitz in Stuhr herzlich empfangen und ins Team der straschu Gruppe aufgenommen.

Die Begrüßungsveranstaltung, organisiert von Azubis des dritten Lehrjahres, begann traditionell mit einer Vorstellungsrunde sowie einem Willkommen heißen durch die Geschäftsführer Herrn Olaf Pannenborg und Herrn Piotr Młyński sowie der Personalleiterin Frau Helena Marz. Marz begrüßte die neuen Azubis mit den Worten: „Willkommen bei straschu! Sie dürfen sich nun die nächsten 1.095 Tage stolz strazubi nennen.“

Im Anschluss folgte eine Unternehmenspräsentation und erste Rätsel rund um die Unternehmensstruktur, welchen sich die neuen Azubis erfolgreich stellten. Unter Berücksichtigung der Hygiene-Maßnahmen konnte eine Rundführung durch die verschiedenen Abteilungen der zukünftigen Ausbildungsbetriebe ermöglicht werden. Nachdem ein erster Eindruck der straschu Gruppe gewonnen, finale Fragen beantwortet und eine gemeinsame Pause genossen worden waren, startete die neue Generation in ihre Fachabteilungen.

„Unser Nachwuchs an strazubis wurde heute überall gut aufgenommen. Auch wenn die Azubis motiviert und engagiert durchstarteten, gibt es noch vieles zu erlernen und zu entdecken. Wir alle werden Sie weiterhin auf ihrem Weg begleiten und unterstützen“, fasst Marz den Ausbildungsstart zusammen.

Die Berufseinsteiger erlernen in den nächsten Jahren die folgenden Ausbildungsberufe: Industriekaufmann (m/w/d), Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d), Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d), Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) sowie Kaufmann für Büromanagement (m/w/d). Hierbei erwartet sie ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.

In der kommenden Woche erhalten die „Neulinge“ außerdem eine Modulreihe mit diversen hilfreichen Schulungen, um ihnen den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Hinzu kommt eine aufregende Rallye, um erste Kontakte in den verschiedenen straschu Firmen zu knüpfen und wertvolles Wissen in Erfahrung zu bringen.

Die straschu Gruppe heißt ihre neuen Auszubildenden herzlich willkommen und wünscht ihnen einen erfolgreichen Start in ihre Ausbildung.

2020 - Neue Generation strazubis geht an den Start

„Motivation ist unser Antrieb“, unter diesem Motto der straschu Gruppe starten dieses Jahr sieben neuen strazubis in ihre Ausbildung. Am 3. August 2020 wurden die Berufseinsteiger in einer Begrüßungsveranstaltung am Hauptsitz in Stuhr empfangen.

Die Auzubildenden werden in den kommenden Jahren einen erfolgreichen Abschluss in gewerblich/technischen sowie kaufmännischen Bereichen anstreben. Dazu gehören folgende Ausbildungsberufe: Kaufmann im Groß- und Außenhandel (m/w/d), Industriekaufmann (m/w/d), Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d), Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d) sowie Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d).

Im Rahmen der Begrüßungsveranstaltung nahmen die Auszubildenden des zweiten Lehrjahres die neue Generation in Empfang. Es folgten eine spielerische Einführung in die Historie und Organisation der Unternehmensgruppe sowie ein kleiner Einblick in die verschiedenen Ausbildungsberufe. Als Team lösten die strazubis erste knifflige Aufgaben, es wurde gelacht und die Berufseinsteiger lernten sich in entspannter Atmosphäre kennen. Unter der Berücksichtigung von Hygiene-Maßnahmen erhielten die Auszubildenden einen kurzen Rundgang über das straschu Gelände. Dadurch erhielten die Neulinge einen ersten gemeinsamen Einblick in die verschiedenen Gesellschaften und Abteilungen. Eines wurde allen klar: auf die strazubis warten eine vielseitige Arbeitswelt und eine Vielfalt an Möglichkeiten, über sich hinauszuwachsen. Das interessierte auch die Presse, welche die neuen Auszubildenden zu dem Thema „Bewerbungsprozess und Ausbildungsstart während Corona“ interviewte.

„In Anbetracht der aktuellen Situation freuen wir uns umso mehr, so viele neugierige, junge Gesichter begrüßen zu dürfen“, fasst die Personalleiterin Frau Helena Marz zusammen. „Vor allem in solchen Zeiten ist es wichtig, nach vorn zu blicken und nicht stehenzubleiben. Unsere neuen Auszubildenden und ihre Motivation sind die beste Voraussetzung dafür“, ergänzt Marz.

Die gesamte straschu Gruppe heißt in diesem Sinne jeden neuen Auszubildenden herzlich willkommen und wünscht ihnen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.

Hier geht´s zum Zeitungsartikel

2019 - strazubis – hoch hinaus

„Neue Wege entstehen, indem wir Sie gehen!“ (Friedrich Nitzsche), getreu diesem Mottos starten dieses Jahr wieder zehn Auszubildende ihre Ausbildung bei der straschu Gruppe. Am 01. August 2019 fand eine Begrüßungsveranstaltung statt, um die neuen strazubis willkommen zu heißen.

Die Begrüßungsveranstaltung fing mit einer Vorstellungsrunde an, in der sich die Auszubildenden nochmal vorstellten, nachdem sie schon beim Azubigrillfest am 28. Juni 2019 erste Kontakte knüpfen konnten. Danach fand eine Präsentation statt, die den neuen strazubis einen Überblick über das Unternehmen geben sollte, indem etwas über die Historie und die Struktur der straschu Gruppe erzählt wurde. Im Anschluss gab es noch eine Führung durch die einzelnen Häuser sowie durch die Fertigung um den Auszubildenden die Orientierung etwas zu erleichtern. Anschließend fanden sich alle nochmal in gemütlicher Runde zusammen um letzte Fragen zu klären und um die ersten Eindrücke Revue passieren zu lassen. Nach der Mittagspause durften die Auszubildenden, sich dann auch mit ihren ersten Aufgaben vertraut machen. Zusammenfassend lässt sich sagen: „In Zeiten des Fachkräftemangels freuen wir uns besonders so viele neugierige, junge Gesichter begrüßen zu können“, so die Personalleiterin Frau Helena Marz.

Zudem gab es ein kleines Willkommenspräsent. Alle Auszubildenden bekamen als kleine Überraschung  „Camillo“ geschenkt. Hierbei handelt es sich um ein kleines Kuscheltier-Chamäleon im straschu Outfit, das ihnen als treuer Wegbegleiter in ihrem neuen Lebensabschnitt zur Seite steht. Die straschu Gruppe heißt alle neuen Auszubildenden herzlich Willkommen und wünscht einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Jedes Jahr werden eine Vielzahl neuer Ausbildungsplätze in den kaufmännischen und technischen Bereichen angeboten.

Die strazubis erlernen, in den kommenden Jahren, folgende Berufe: Kaufmann im Groß- und Außenhandel (m/w/d), Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d), Industriekaufmann (m/w/d), Elektroniker  für Geräte und Systeme und für Betriebstechnik (m/w/d), Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d), Kaufmann  für Bürokommunikation (m/w/d) und Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d). Zudem werden mehrere Praktika bei straschu absolviert,  u. a. ein halbjähriges Praktikum zur Erlangung der Fachhochschulreife mit dem Schwerpunkt Wirtschaft.

Die Arbeitswelt der straschu Gruppe ist vielfältig und steckt voller Möglichkeiten, die auch den jungen Berufseinsteigern zugänglich gemacht wird. Für die neuen Auszubildenden gibt es vieles zu erleben und zu entdecken. Besonders wenn ein Unternehmen, im Bereich Elektronik und Elektrotechnik neue Technologien für die Zukunft entwickelt und produziert.

Ein Bericht von Justine Bertels (Praktikantin der straschu Holding GmbH)

201908_Azubibegrüßung_Zukunfswünsche

2018 - Neue strazubis – Zukunft gestalten bei und mit straschu

Pünktlich zum Ausbildungsstart 2018 durfte auch die straschu Gruppe am 1. August neue Auszubildende begrüßen. Insgesamt gewinnen wir dieses Jahr zwölf junge und motivierte Menschen für unser straschu-Team. Dafür starteten die Auszubildenden aus Oldenburg, Stuhr und Gersthofen ihre Zukunft gemeinsam bei einem ersten Tag in unserem Hauptsitz in Stuhr.

Den Anfang bildete  dabei eine erste Vorstellungsrunde, damit die anfängliche Aufregung der Neugier weichen konnte. Im Anschluss stellten drei erfahrene Azubis die straschu Gruppe in einer gemeinsam vorbereiteten Präsentation vor. Nach den ersten theoretischen Grundlagen durften die Azubis sofort die Praxis kennenlernen. Helena Marz (Personalleitung) und Alexander Oel (Qualitäts- und Umweltmanagement- beauftragter) erlaubten bei einer Führung durch die drei ansässigen Unternehmen umfangreiche Einblicke und erläuterten Zusammenhänge. Vom Vertrieb über den Wareneingang bis hin zum Versand – unglaublich wie umfangreich und vernetzt hier alles ist. Nach dem Rundgang sorgten lustige Kennenlernspiele für eine lockere Atmosphäre und erste Kontakte. Sobald der aufregende Tag in mehreren Fotos festgehalten worden war, durften die Auszubildenden jeweils ihre Abteilungen kennenlernen. In diesem Zusammenhang bilden wir dieses Jahr drei Industriekaufleute in Stuhr und zwei in Oldenburg aus. Ergänzend absolvieren insgesamt drei Schüler die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandel werden wir in diesem Jahr zwei Mal ausbilden, während wir in den Berufen Elektroniker/-in für Geräte und Systeme sowie Kaufmann/-frau für Büromanagement jeweils einen Bewerber begeistern konnten. In diesem Sinne heißen wir alle Auszubildenden herzlich Willkommen im straschu-Team und wünschen ihnen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.

Ein Bericht von Merle Kastens (straschu Holding GmbH)

2017 - Die straschu Gruppe begrüßt elf neue Auszubildende

Am 1. August hieß die straschu Gruppe elf junge Auszubildende aus Stuhr und Oldenburg herzlich willkommen. Folgende Berufe werden die Neuankömmlinge erlernen: Kaufmann/-frau für Büromanagement, Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation, Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel, Industriekaufmann/-frau, Elektroniker für Geräte und Systeme, Mikrotechnologen sowie Fachkräfte für Lagerlogistik. Ebenfalls ist eine duale Studentin (Betriebswirtschaft B.A.) Teil des neuen Teams.

Die straschu Gruppe wünscht allen viel Erfolg beim Berufseinstieg!

2016 - Neue Azubis

Ab dem 01.08.2016 starten bei uns gleich 9 neue Azubis in den folgenden Berufen:

Industriekauffrau/Industriekaufmann, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Kauffrau/Kaufmann für den Groß- und Außenhandel, Fachinformatikerin/Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, Elektroniker/in für Geräte und Systeme, Maschinen- und Anlagenführer/in, Fachkraft für Lagerlogistik.

Wir wünschen unseren neuen Auszubildenden viel Erfolg und einen tollen Start bei der straschu Gruppe.

Kategorie: Archiv, Ausbildung, Neuigkeiten, straschu Gruppe3. August 2022

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:straschu ist gemeinsam aktiv – 15. BMW FirmenlaufNächstesNächster Beitrag:strAzubi Ausflug in den Heide Park

Inhalte suchen
Aktuelles
  • straschu Ostergewinnspiel
    23. März 2023
  • straschu spendet an UNICEF
    1. März 2023
  • Das straschu Team auf der BIB (Berufs-Informations-Börse) in Syke 2023
    Die straschu Gruppe präsentiert sich auf der BIB in Syke
    23. Februar 2023
  • Umzug straschu Elektro-Dystrybucja
    16. Januar 2023
  • Online-Adventskalender
    1. Dezember 2022
  • Titelbild
    Weihnachtsmalwettbewerb
    18. Oktober 2022
Kontakt
straschu Holding GmbH

Mackenstedter Str. 11 | 28816 Stuhr
+49 4206 4171-0
holding@straschu.de

Besuchen Sie uns auch hier

Finden Sie uns auf:

Instagram page opens in new window YouTube page opens in new window Linkedin page opens in new windowXING page opens in new window

Mitgliedschaften, Kooperationen und Partner
Aktion MenschFörderer Nbank REACT EU ESFJobmesseBIB
Schnellkontakt

Schnellkontakt

straschu

© 2023 straschu Holding GmbH
Impressum | Datenschutz | Gender Hinweis

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin