Zum Inhalt springen
  • Home
  • Sitemap
  • Kontakt
<script>
straschu
Alles rund um Elektronik und Elektrotechnik
straschu
  • straschu Gruppe
    • Vision
    • Philosophie
    • Region
    • Impressionen straschu Welt
    • Aktion Korrekte Unternehmer
    • Historie
    • Vorstand
    • Sponsoring und Engagement
    • Organisation
  • Elektronik
    • EMS-Dienstleistungen
    • Entwicklung
    • Design
    • Testkonzept
    • Produktion
    • Materialmanagement
  • Elektrotechnik
    • Lieferschwerpunkte Elektrotechnik
    • Dienstleistungsschwerpunkte Elektrotechnik
  • Laser- und Frässervice
    • Laserservice
    • Frässervice
    • Konstruktionsservice
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Arbeitswelt
      • Vorteile
      • Standorte
    • Ausbildung
    • Einstieg
  • Download
  • News
    • straschu Gruppe
    • Elektronikgruppe
    • Elektro-Vertrieb
    • rolf weigel
    • Archiv
  • straschu Gruppe
    • Vision
    • Philosophie
    • Region
    • Impressionen straschu Welt
    • Aktion Korrekte Unternehmer
    • Historie
    • Vorstand
    • Sponsoring und Engagement
    • Organisation
  • Elektronik
    • EMS-Dienstleistungen
    • Entwicklung
    • Design
    • Testkonzept
    • Produktion
    • Materialmanagement
  • Elektrotechnik
    • Lieferschwerpunkte Elektrotechnik
    • Dienstleistungsschwerpunkte Elektrotechnik
  • Laser- und Frässervice
    • Laserservice
    • Frässervice
    • Konstruktionsservice
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Arbeitswelt
      • Vorteile
      • Standorte
    • Ausbildung
    • Einstieg
  • Download
  • News
    • straschu Gruppe
    • Elektronikgruppe
    • Elektro-Vertrieb
    • rolf weigel
    • Archiv

Satellit in Getränkedose, geht nicht? Geht doch!

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Archiv
  3. Satellit in Getränkedose, geht nicht?…
Jun142018
ArchivElektronikgruppeNeuigkeitenstraschu Elektronik Gruppestraschu Gruppe

(Maximilian Geiselbrecht Marketing der straschu Gruppe übergibt die Baugruppen an Nicolas Nierentz, Swantje Knüwer und Gianluca Müggenburg von Team Starbugs)

 

Satellit in Getränkedose, geht nicht? Geht doch!

Unser Sponsoring Projekt: Team Starbugs – CanSat

Die Luft- und Raumfahrt ist die Zukunft von morgen – Dies zeigen auch die begeisterten Schülerinnen und Schüler des bremischen Schulzentrums Utbremen im Rahmen des europäischen CanSat Wettbewerbs. Dies ist ein Projekt für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II, welches in den internationalen Wettbewerb der Europäischen Weltraumbehörde (ESA) eingebunden wird.

Damit die kleinen Satelliten hoch in die Lüfte steigen können, suchen die Teams immer wieder fleißig nach Sponsoren. Dieses Mal unterstützt auch straschu das sechsköpfige Team „Starbugs“ beim Wettbewerb.

Der CanSat Wettbewerb ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern erste praktische und authentische Erfahrungen mit einem Raumfahrtprojekt. Die Aufgabe besteht darin, einen Satelliten (CanSat) in der Größe von einer Getränkedose zu planen, zu entwickeln und zu programmieren. Nach der Fertigstellung wird der Mini-Satellit mit einer Rakete auf eine Höhe von mehreren hundert Metern gebracht und sinkt mit einem Fallschirm wieder zu Boden. Dabei werden Messungen und weitere Aufgaben durchgeführt, für die der Satellit konstruiert worden ist.

Planung der Mission, Konstruktion des Satelliten, Test der einzelnen Komponenten und des Gesamtsystems, Durchführung der Mission, Aufbereitung und Auswertung der Daten und  Kommunikation der Ergebnisse. Das sind die Phasen, die bei diesem Projekt durchlaufen werden, also im Wesentlichen vergleichbar mit einer echten Weltraummission.

Die Technik wird immer kleiner und so ist so manches Bauteil in diesem Projekt so klein, das spezialisierte Fachkräfte hinzu gezogen werden müssen – denn das was diese jungen Ingenieure leisten, ist richtige High-End Technologie.

Da das Team Starbugs mit extrem kleinen Bauteilen arbeitet, die nicht per Hand bestückt und gelötet werden können, unterstützt die straschu Industrie-Elektronik GmbH das Team, indem sie unsere professionelle Produktion für das Bestücken und Löten verwenden durften. Schließlich sind wir dafür der perfekte Partner, weil straschu unter anderem auch für die Luft- und Raumfahrtbranche elektronische Baugruppen entwickelt und produziert. Wir freuen uns sehr, dass wir am 12. Juni die fertigen Baugruppen an Team Starbugs übergeben konnten.

Bei einer Führung durch die Fertigung der straschu Industrie-Elektronik GmbH waren die Schüler beeindruckt, wie elektronische Baugruppen in einer professionellen Produktion hergestellt und geprüft werden. Die Unterstützung von engagierten Jugendlichen mit technischem Verständnis ist uns sehr wichtig, denn sie sind unsere Fachkräfte von morgen. Wir freuen uns das Team bei Ihrer kleinen „Raumfahrtmission“ zu unterstützen.

Wer mehr über das Team erfahren möchte kann sich auf der Seite von CanSat informieren.

 

Ein Bericht von Saskia Krämer (straschu Industrie-Elektronik GmbH)

Weitere Informationen über unsere Sponsoring-Aktivitäten und Engagements
Kategorie: Archiv, Elektronikgruppe, Neuigkeiten, straschu Elektronik Gruppe, straschu GruppeVon straschu Holding GmbH14. Juni 2018
Schlagwörter: CanSatProjektSponsoringstraschustraschu GruppeTeam Strabugs

Autor: straschu Holding GmbH

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:14 straschu-Küken zu Besuch in StuhrNächstesNächster Beitrag:11. BMW Firmenlauf – „Ran an den Speck“

Inhalte suchen
Aktuelles
  • straschu Magazin
    9. Dezember 2020
  • Kostenlose App für Elektrobranche | ELEKTROtools
    1. Dezember 2020
  • Online Adventskalender
    30. November 2020
  • Office-Lifehacks | Smarte Alltagshelfer
    25. November 2020
  • Weihnachtsmalwettbewerb
    21. Oktober 2020
  • Neue Generation „strazubis“ geht an den Start
    3. August 2020
Mitgliedschaften, Kooperationen und Partner

barlag messe

 

 

straschu Holding GmbH
  • Adresse
    straschu Holding GmbH
    Mackenstedter Str. 11
    28816 Stuhr
  • Telefon
    +49 4206 4171-0
  • Fax
    +49 4206 4171-969

Finden Sie uns auf:

E-MailWebsite
Kontaktieren Sie uns
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail falls Sie Fragen haben.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Alles rund um den Bewerbungsprozess

Wie bewerbe ich mich richtig?

Inhalte suchen

© straschu Holding GmbH | Impressum | Datenschutz