Zum Inhalt springen
  • Home
  • Sitemap
  • Kontakt
<script>
straschu
Alles rund um Elektronik und Elektrotechnik
straschu
  • straschu Gruppe
    • Vision
    • Philosophie
    • Region
    • Impressionen straschu Welt
    • Aktion Korrekte Unternehmer
    • Historie
    • Vorstand
    • Sponsoring und Engagement
    • Organisation
      • straschu Industrie-Elektronik
      • straschu Lasern & Zerspanung
      • straschu Elektro-Vertrieb
      • rolf weigel
      • G. Hentschel Vertrieb
  • Industrie-Elektronik
    • EMS-Dienstleistungen
    • Entwicklung
    • Design
    • Testkonzept
    • Produktion
    • Materialmanagement
  • Elektro-Vertrieb
    • Lieferschwerpunkte Elektrotechnik
    • Dienstleistungsschwerpunkte Elektrotechnik
  • Lasern & Zerspanung
    • Laserservice
    • Zerspanung
    • Konstruktionsservice
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Arbeitswelt
      • Vorteile
      • Standorte
    • Ausbildung
      • Ausbildungsberichte
    • Praktikum
    • Berufseinstieg
    • Berufserfahrene
  • Download
  • News
    • straschu Gruppe
    • Elektronikgruppe
    • Elektro-Vertrieb
    • rolf weigel
    • Archiv
  • straschu Gruppe
    • Vision
    • Philosophie
    • Region
    • Impressionen straschu Welt
    • Aktion Korrekte Unternehmer
    • Historie
    • Vorstand
    • Sponsoring und Engagement
    • Organisation
      • straschu Industrie-Elektronik
      • straschu Lasern & Zerspanung
      • straschu Elektro-Vertrieb
      • rolf weigel
      • G. Hentschel Vertrieb
  • Industrie-Elektronik
    • EMS-Dienstleistungen
    • Entwicklung
    • Design
    • Testkonzept
    • Produktion
    • Materialmanagement
  • Elektro-Vertrieb
    • Lieferschwerpunkte Elektrotechnik
    • Dienstleistungsschwerpunkte Elektrotechnik
  • Lasern & Zerspanung
    • Laserservice
    • Zerspanung
    • Konstruktionsservice
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Arbeitswelt
      • Vorteile
      • Standorte
    • Ausbildung
      • Ausbildungsberichte
    • Praktikum
    • Berufseinstieg
    • Berufserfahrene
  • Download
  • News
    • straschu Gruppe
    • Elektronikgruppe
    • Elektro-Vertrieb
    • rolf weigel
    • Archiv

Azubi-Austausch mit Gestra

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Archiv
  3. Azubi-Austausch mit Gestra
Mrz92018
ArchivAusbildungNeuigkeitenstraschu Gruppegestra

Am 15.02.2018 von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr fand der jährliche sogenannte „Azubi-Austausch“ zwischen der straschu Industrie-Elektronik GmbH und ihrem Kunden der Gestra AG statt. Gestra ist ein Produzent von Armaturen und Regelungstechnik mit Sitz in Bremen und seit vielen Jahren ein guter Kunde.

Bei dem Austausch besuchen die Auszubildenden jeweils die Firma des anderen, um einen Einblick in die firmenspezifischen Prozesse zu bekommen und die Firmen besser kennen zu lernen.

Gestra_Azubi

Bild: GESTRA Armaturen

Dieses Jahr haben an diesem Projekt vier Auszubildende von straschu teilgenommen: Leonie Wilkens (Duales Studium Betriebswirtschaft), Mika Drieling (Industriekaufmann, 1. Lehrjahr), Jens Donar Schmid (Elektroniker für Geräte und Systeme, 1. Lehrjahr) und Andre Struss (Fachkraft für Lagerlogistik, 1. Lehrjahr). Von Gestra haben insgesamt fünf interessierte Auszubildende teilgenommen (Ausbildungsberufe: Duales Studium Mechatronik, Duales Studium Wirtschaftsingenieurswesen, Zerspanungsmechaniker und Mechatroniker). Zuerst ging es morgens um 10.00 Uhr für die Auszubildenden zu Gestra. Dort wurden sie von den Auszubildenden von Gestra herzlich in Empfang genommen. Nachdem alle Teilnehmer mit Sicherheitsschuhen und Sicherheitsbrillen ausgestattet wurden, ging es in den Besprechungsraum, in dem eine Firmenpräsentation gehalten wurde. Nach der Vorstellung, begann die interessante Führung durch die Firma. Von Azubi für Azubi – Die Auszubildenden haben die Führung selber durchgeführt, sodass eine entspannte, freundliche Atmosphäre mit viel Raum für Fragen bestand. BBestandteile der Führung waren u.a. die Produktion, die Fertigung Elektronik, die Schweißerei, die eigene Auszubildendenwerkstatt sowie das Prüffeld. Dieser „Azubi-Austausch“ zeigt zum Beispiel, wie die fertigen Baugruppen von der straschu Industrie-Elektronik GmbH weiterverarbeitet werden. So bekommen die Auszubildenden ein Gefühl für den gesamten Prozess, der mit der Produktion einer Baugruppe verbunden ist und erfahren, wo die Bauteile z. B. verbaut werden. Außerdem verhalf es den Auszubildenden zu einem Gesamtüberblick über die Firma.

Frau Leonie Wilkens, duale Studentin bei straschu, antwortet auf die Frage was sie über die Firma gelernt habe: „Gestra arbeitet mit Dampf und Kondensat, d.h. sie stellen z. B. Kondensatableiter her, die dafür sorgen, dass Energie besser in Form von Dampf gespeichert werden kann und nicht verloren geht, weil sich zu viel Kondensat bildet. Unsere Baugruppen kommen dort z. B. bei dem Messverfahren zum Einsatz. Das ist jetzt so die Kurzversion von dem, was ich da u. a. gelernt habe.“

12.00 Uhr – Mittagspause: Zu Mittag wurde gemeinsam in der Kantine von Gestra gegessen. Nach dem Essen sind die Teilnehmer gemeinsam zur straschu Indurstie-Elektronik GmbH gefahren, um auch über den vorgelagerten Prozess und über straschu mehr zu erfahren. Auch bei straschu gab es nach der obligatorischen Firmenpräsentation eine Führung durch das Gebäude, d.h. durch den Vertrieb, den Einkauf, die Entwicklung sowie die Fertigung und zum Schluss durch das sogenannte Prüffeld. Dadurch konnten die Fragen „Was macht straschu eigentlich genau?“ und „Wie läuft die Herstellung einer Baugruppe ab?“ für alle Teilnehmenden geklärt werden.

Und so ging ein interessanter Tag viel schneller vorbei als gedacht, berichten die Auszubildenden als sie um kurz nach 15 Uhr die Heimfahrt antraten.

An dieser Stelle: Vielen Dank an Gestra für die Möglichkeit diesen jährlichen „Azubi-Austausch“ durchzuführen!

Gestra_Azubi_austausch

Bild: Auszubildende im Haupteingang der GESTRA AG

Kategorie: Archiv, Ausbildung, Neuigkeiten, straschu Gruppe9. März 2018

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Energyscouts 2017 – LED-Beleuchtung macht sich bezahltNächstesNächster Beitrag:Moin straschu, moin Job

Inhalte suchen
Aktuelles
  • Das straschu Team auf der BIB (Berufs-Informations-Börse) in Syke 2023
    Die straschu Gruppe präsentiert sich auf der BIB in Syke
    23. Februar 2023
  • Online-Adventskalender
    1. Dezember 2022
  • Titelbild
    Weihnachtsmalwettbewerb
    18. Oktober 2022
  • Messestandteam auf der jobmesse bremen
    straschu gewinnt den Messeaward – jobmesse bremen 2022
    19. September 2022
  • straschu Azubifahrt
    strAzubi Ausflug in den Heide Park
    27. August 2022
  • 2022 – Da sind sie: Die fünf neuen „strazubis“
    3. August 2022
Kontakt
straschu Holding GmbH

Mackenstedter Str. 11 | 28816 Stuhr
+49 4206 4171-0
holding@straschu.de

Besuchen Sie uns auch hier

Finden Sie uns auf:

Instagram page opens in new window YouTube page opens in new window Linkedin page opens in new windowXING page opens in new window

Mitgliedschaften, Kooperationen und Partner
Aktion MenschFörderer Nbank REACT EU ESFJobmesseBIB
Schnellkontakt

Schnellkontakt

straschu

© 2023 straschu Holding GmbH
Impressum | Datenschutz | Gender Hinweis

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin