Sie befinden sich hier:

Ausbildungsbericht | Kaufmann für Büromanagement

Dennis Omerovic

Am Ende der weiterführenden Schule fragt man sich: „Wie geht es weiter? Wo möchte ich hin?“. Diese Gedanken hatte ich am Anfang der zehnten Klasse und absolvierte verschiedene Praktika in vielen Berufszweigen.

Mir fiel durch soziale Kompetenzen unter anderem auf, dass ein Büroalltag zu mir am besten passen würde.

Bei den Bewerbungen wurde ich auf die straschu Holding GmbH aufmerksam. Das Design der Website ließ mich tiefer in dieses Unternehmen blicken und ich merkte, dass straschu viele Möglichkeiten für Auszubildende bietet. Seien es Freizeitaktivitäten wie Azubiausflüge und flexible Arbeitszeiten oder gemeinsame Aktivitäten wie der Bremer Firmenlauf.

Nach meiner Bewerbung bekam ich innerhalb kürzester Zeit eine Zusage zum Vorstellungsgespräch. Anfangs war ich etwas nervös, aber ich wurde dann von zwei netten Kollegen herzlichst in Empfang genommen. Das gesamte Gespräch ist sehr entspannt verlaufen und wir machten einen Probetag aus.

Beim Probetag wurde ich in meine Abteilung, die Finanzbuchhaltung, gebracht, wo ein gemeinsames Kennenlernen stattfand. Ich bekam Einblicke in die täglichen Aufgaben der Abteilung und setzte mich mit meinen zukünftigen Kollegen zu persönlichen Gesprächen zusammen. Es war ein wirklich schöner und wichtiger Tag für mich. Durch das vorherige Kennenlernen der Kollegen und Arbeitsabläufe fielen mir die ersten Tage im Betrieb um einiges leichter.

Der erste Arbeitstag begann für uns Azubis mit einer persönlichen Begrüßungsansprache der Geschäftsführer. Wir bekamen gefüllte Schultüten und weitere Willkommensgeschenke für unseren Ausbildungsstart.

Es ging für uns anschließend mit einem kompletten Rundgang über das Gelände weiter. Zwei Azubis aus dem zweiten und dritten Lehrjahr führten uns durch die verschiedenen Gebäude. Dabei lernten wir viele Kollegen kennen und uns wurden die Arbeitsabläufe und einzelne Maschinen in der Fertigung gezeigt.

Abschließend gab es am Ende der ersten Woche ein Grillfest, wo wir uns auf persönlicher Ebene besser kennenlernten.

In der darauffolgenden Woche wurde für uns neue Azubis eine Modulreihe organisiert. Dabei lernten wir viel über Grundlagen wie zum Beispiel das Führen eines Telefonats und die Office-Programme sowie weitere Dinge, die uns den Einstieg in den beruflichen Alltag erleichtern.

Während der kaufmännischen Ausbildung durchläuft man verschiedene Abteilungen, wie zum Beispiel das Marketing, die Finanzbuchhaltung oder den Einkauf. Zu Beginn wird man in jeder Abteilung umfangreich und freundlich in seine Tätigkeiten eingearbeitet und weiß somit genau und direkt, was zu tun ist.

Es gibt gut ausgestattete Küchen und einen Pausenraum, wo man seine Pause angenehm mit anderen Kollegen verbringen kann. Ein weiteres Highlight sind die guten Anbindungen. Dank der naheliegenden Autobahn erreicht man das Unternehmen schnell und auf sicherem Wege. Mitarbeiterparkplätze stehen selbstverständlich reichlich zur Verfügung.

Ich bin wirklich zufrieden, mich damals für die straschu Holding GmbH entschieden zu haben.

Ausbildungsberichte