Skip to content
  • Home
  • Sitemap
  • Kontakt
<script>
straschu
Alles rund um Elektronik und Elektrotechnik
straschu
  • straschu Gruppe
    • Vision
    • Philosophie
    • Region
    • Impressionen straschu Welt
    • straschuPerson – unsere Köpfe & Statements
    • Aktion Korrekter Unternehmer
    • Historie
    • Der Vorstand
    • Sponsoring und Engagement
    • Organisation
  • Elektronik
  • Elektrotechnik
  • Karriere
    • Arbeitswelt
      • Vorteile
      • Standorte
    • Einstieg
      • Schüler
      • Studierende
      • Absolventen
      • Berufserfahrene/ -einsteiger und Quereinsteiger
    • Stellenangebote
  • Download
  • Presse
    • straschu Gruppe
    • Elektronikgruppe
    • Elektro-Vertrieb
    • rolf weigel
    • Archiv
  • straschu Gruppe
    • Vision
    • Philosophie
    • Region
    • Impressionen straschu Welt
    • straschuPerson – unsere Köpfe & Statements
    • Aktion Korrekter Unternehmer
    • Historie
    • Der Vorstand
    • Sponsoring und Engagement
    • Organisation
  • Elektronik
  • Elektrotechnik
  • Karriere
    • Arbeitswelt
      • Vorteile
      • Standorte
    • Einstieg
      • Schüler
      • Studierende
      • Absolventen
      • Berufserfahrene/ -einsteiger und Quereinsteiger
    • Stellenangebote
  • Download
  • Presse
    • straschu Gruppe
    • Elektronikgruppe
    • Elektro-Vertrieb
    • rolf weigel
    • Archiv

FIRST® LEGO® League: C-3PO lässt grüßen

You are here:
  1. Home
  2. Archiv
  3. FIRST® LEGO® League: C-3PO lässt…
Dez142017
ArchivNeuigkeitenstraschu Gruppe

Bei der „FIRST® LEGO® League“ wird es deutlich: LEGO® besteht mehr als nur aus bunten Bausteinen. Bei dem Technikwettbewerb, der am 09.12.17 in der Kooperative Gesamtschule (KGS) Stuhr-Brinkum stattfand, zeigten sieben Teams mit ihren Robotern ihre Begeisterung für Technik. Programmierung, Sensorik und LEGO® sind eine spannende Kombination, das findet auch straschu. Zum zweiten Mal in Folge unterstützt und sponsert die straschu Unternehmensgruppe das Regionalturnier für den Großraum Bremen. Neben den Schülergruppen aus der Umgebung reisten auch Teams aus Braunschweig sowie Wildeshausen an, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

First Lego League Roboter

 In den vergangenen Monaten bauten Schüler und Schülerinnen im Alter zwischen 9 und 16 Jahren mit den sogenannten „EV3-Baukästen“ ihre Roboter zum Thema „Hydro-Dynamics“. In der Endphase stellten sich die jungen Konstrukteure unterschiedlichen Herausforderungen, die in bestimmten Schwerpunkten unterteilt waren: eine Forschungspräsentation, ein Teamspiel, die Demonstration des Modelldesigns sowie das Turnier auf den Spielfeldern. „Die vier Wettbewerbstische zum Thema Wasser beinhalten knifflige Prüfungen, die die selbstprogrammierten Roboter in der Endphase zu bewältigen haben“, berichtete Henning Brandt, Lehrkraft an der KGS und Wettbewerbsleiter des Turniers. Im Hauptwettbewerb demonstrierten die Technikfans neben ihrer Programmier- und Technik-Fähigkeit auch ihre Zusammenarbeit im Team.

„FIRST® LEGO® League ist ein großartiges Bildungsprojekt, das wir gerne fördern. Es erleichtert den Jugendlichen den Zugang zur Technologie als auch zur Wissenschaft und fördert dabei außerdem das Interesse an technischen Berufen“, erläuterte Ina Schütte, Geschäftsführerin der straschu Holding GmbH.

Über die technischen Feinheiten und das Teamwork der rund 60 Teilnehmer urteilte eine Jury, bestehend aus Lehrern sowie Vertretern lokaler Firmen und ehemaligen Schülern der KGS. Von sieben Teilnehmergruppen konnte aber nur eine gewinnen: So stand am Ende des Tages das Team „Alien Protector“ von der Realschule Wildeshausen als Gewinner des Regionalentscheids fest. Damit qualifizierte sich das Team für das Semi-Finale in Dresden im Februar 2018.

Weitere Informationen über unsere Sponsoring-Aktivitäten und Engagements
Categories: Archiv, Neuigkeiten, straschu GruppeVon straschu Holding GmbH14. Dezember 2017
Tags: FIRST®-LEGO®-League (FLL)Projektstraschu GruppeTechnik

Author: straschu Holding GmbH

Post navigation

VORHERIGERPrevious post:Winter Wonderland – straschu WeihnachtskarteNÄCHSTERNext post:Weihnachtsspende – straschu Gruppe spendet

Inhalte suchen
Aktuelles
  • Große „Backfreude“: Spendenübergabe an das MGH Stuhr/Brinkum
    25. Januar 2019
  • eildienst leiterplatten
    Geschwind, gewinnt: straschu Leiterplatten-Eildienst
    8. Januar 2019
  • Schüler schicken Roboter auf Raumfahrtmission
    11. Dezember 2018
  • straschu goes YouTube
    28. November 2018
  • 13. jobmesse bremen
    straschu auf der 13. jobmesse bremen
    19. November 2018
  • berufsparcours bbs syke
    Berufsparcours – Viele Wege führen zur beruflichen Laufbahn
    10. November 2018
Mitgliedschaften, Kooperationen und Partner

barlag messe

practigo

straschu Holding GmbH
  • Adresse
    straschu Holding GmbH
    Mackenstedter Str. 11
    28816 Stuhr
  • Telefon
    +49 4206 4171-0
  • Fax
    +49 4206 4171-969

Find us on:

MailWebseite
Kontaktieren Sie uns
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail falls Sie Fragen haben.

Senden

© straschu Holding GmbH | Impressum | Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis. OkDatenschutzhinweis